
Kleiner Kiel-Kanal: Schmuckstück an der Förde
Er soll die Innenstadt neu beleben und für bessere Aufenthaltsqualität sorgen: der Kleine Kiel-Kanal.
In der Umgebung des Kleinen Kiel-Kanals enstehen in den kommenden Jahren über 100 Wohnungen, 90 Apartments, zahlreiche Geschäfte, Gastronomie und zwei Hotels.
Die aus zwei Becken bestehende Wasserfläche verbindet zumindest optisch den Bootshafen und den Kleinen Kiel.Das Fleet ist 170 Meter lang und 9,5 Meter breit.
Ein pfiffiges Reinigungssystem die angestrebte Wasserqualität im Kleinen Kiel-Kanal dauerhaft erhalten.Es ist eine Mischung aus bepflanzten Bodenfiltern, mechanischen Filtern und technischen Anlagen, die dafür sorgen, dass das Wasser in den Becken des Kleinen Kiel-Kanals in einem Kreislauf umgewälzt und dabei ständig gereinigt wird.
Für die Wege, Flächen und Sitzbänke wurde Kebony Character eingesetzt. Auf über 5 km Kebony können die Besucher spazierengehen und sich dann direkt am Fleet auf dem haltbaren Holz ausruhen.
Kebony Character Produkte bestehen aus FSC®-zertifizierter Waldkiefer, die mit einer biologischen Flüssigkeit behandelt wurde.
Die patentierte Kebony Technologie verändert dauerhaft die Zellstruktur des Holzes und schafft ein einzigartiges Holzprodukt mit hervorragender Stabilität, minimalem Wartungsaufwand und langer Lebensdauer.
Planung: bgmr Landschaftsarchitekten
Ausführung GaLaBau: Erwin Rumpf Garten- und Landschaftsbau